Survival Guide Selbständigkeit
Wer möchte nicht sein Leben in die eigenen Hände nehmen und sein eigenes Unternehmen gründen? Doch der Weg dorthin ist manchmal mit Stolpersteinen gespickt, so dass viele Unternehmerinnen und Unternehmer letztlich aufgeben, manchmal auch erst nach Jahren. Was kann man nun tun, um die Erfolgschancen richtig einzuschätzen und den Weg zu ebnen? Wir besprechen die Erfolgsfaktoren der Selbständigkeit, zeigen typische Fehler auf und wie man diese vermeidet.
Datum
Kursort
ETH Zürich
Rämistrasse 101
8092 Zürich (Hörsaalwegweiser ab Haupteingang)
Kosten
- Studierende: 70.00 CHF
- Doktorierende: 120.00 CHF
- Mitarbeitende: 170.00 CHF
- Externe: 310.00 CHF
Testimonial
Kursprogramm
Referent: Jan Fülscher
ab 8.30 Abgabe der Kursdokumentation bei der Reception
9.00 Kursstart
9.05 Die drei wichtigsten Tätigkeiten des Unternehmertums und ihre Eigenschaften
10.15 Kaffeepause
10.45 Die essenzielle Suche nach dem Geschäftsmodell
12.00 MITTAGSPAUSE
13.00 2 – 3 Fallbeispiele und Diskussion: Von den Teilnehmern oder vom Referenten
14.30 Pause
14.45 Das Unternehmen bauen und bewirtschaften
16.00 Ende des Kurstages
Programmänderungen vorbehalten