Onlinekurs: New work – So gelingt hybrides Arbeiten
Onlinekurs: New work – So gelingt hybrides Arbeiten
Hinweis: Dieser Kurs wird online mit ZOOM durchgeführt.
Home Office ist heute ein Kernstück des sogenannten «New Work» und stellt Führungskräfte (aber auch die Mitarbeiter) vor neue Herausforderungen.
Viele liebgewonnene analoge Verhaltensweisen fallen weg (z.B. spontane Meetings oder zufällige Treffen vor der Kaffeemaschine) und müssen irgendwie ersetzt werden durch andere Formate, die sicherstellen, dass auch auf Distanz vertrauensvoll zusammengearbeitet werden kann. Welche Regeln, welche neuen Routinen braucht es? Wie funktioniert Führungskommunikation im Remote Mode? Und wie kombiniert man analoge Führung und digitale Führung zielführend? Das sind die Fragen in diesem Seminar.
Datum
Kursort
Beachten Sie das Infomail, welches am Montag vor dem Kurstag versendet wird.
Kosten
- Studierende: 70.00 CHF
- Doktorierende: 120.00 CHF
- Mitarbeitende: 170.00 CHF
- Externe: 310.00 CHF
Testimonial
Kursprogramm
Referent: Dr. Rolf Specht
9.00 Kursstart
9.10 Arbeiten: Vorteile und Nachteile im Home Office Modus. Führung: Was ist in der digitalen Führungssituation anders als in der analogen?
Was bleibt gleich?
10.00 Pause
10.20 Kommunikation in der Remote Situation
11.00 Kurzpause
11.10 Hybride Führung: Analoge und digitale Führung mischen.Besonderheiten und Herausforderungen.
12.00 MITTAGSPAUSE
13.00 Aktivierung der informellen Informationsströme
14.00 Kurzpause
14.10 Vertrauensbeziehungen im hybriden Modus aufbauen und pflegen
15.10 Pause
15.20 Verlässlichkeit und Verbindlichkeit sicherstellen
16.00 Ende des Kurstages
Programmänderungen vorbehalten