Die Geheimnisse erfolgreicher Unternehmender
Die Geheimnisse erfolgreicher Unternehmender
*Business Tools News: Aufgrund der neuesten ETH-Richtlinien zum Coronavirus findet dieser Kurstag als interaktive Onlineveranstaltung mit ZOOM statt. Die Teilnehmer erhalten vorab eine Einladung per E-Mail mit allen Details. Um an der Veranstaltung dabei sein zu können, wird ein Laptop oder Tablet mit Lautsprecher oder Kopfhöreranschluss benötigt*
Wer kurz vor der Gründung eines Unternehmens steht, oder bereits gegründet hat, ahnt es oder weiss es: Unternehmerinnen und Unternehmer haben andere Denkweisen als andere Menschen. In diesem Kurs decken wir diese Denkweise auf, zeigen die Gründe dafür, diskutieren die Konsequenzen und lernen Methoden kennen, wie Gründer und Gründerinnen schneller auf den Erfolgspfad kommen.
Datum
Kursort
Online (mit ZOOM) oder vor Ort (an der ETH Zürich). Beachten Sie das Infomail, welches am Montag vor dem Kurstag versendet wird.
Kosten
- Studierende: 70.00 CHF
- Doktorierende: 120.00 CHF
- Mitarbeitende: 170.00 CHF
- Externe: 310.00 CHF
Testimonial
Kursprogramm
Referent: Jan Fülscher
Am Kurs werden wir ergründen, warum manche Unternehmer:innen (sehr) erfolgreich sind und andere weniger und was das für den unternehmerischen Alltag bedeutet. Der Kurs wird nach Möglichkeit auf die Vorhaben / Projekte der Teilnehmer:innen eingehen und startet um 8 Uhr.
Vormittag (voraussichtlich):
* Die Grundlage: Daten und Statistiken zum Gründen und Gründungserfolg
* Das Rugeli-Modell: Unterschiedliche Denkweisen in den verschiedenen Lebensphasen des Unternehmens
* Effectuation – die optimale Denkweise in den frühen Phasen des Unternehmertums
Nachmittag (voraussichtlich):
* Das Startup im Alltag führen – ein Tool für die Entscheidungshilfe
* Finanzierung – Geldquellen und die optimale Finanzierungsstrategie
* Bootstrapping vs. Unicorn
* Warum Investoren investieren
Programmänderungen vorbehalten. Der Kurs endet voraussichtlich um 16 Uhr.