Den nächsten Schritt meistern. Mit Kopf und Bauch
Den nächsten Schritt meistern. Mit Kopf und Bauch
*Business Tools News: Aufgrund der aktuellsten ETH-Richtlinien zum Coronavirus findet dieser Kurstag voraussichtlich als interaktive Onlineveranstaltung mit ZOOM statt. Die Teilnehmer erhalten vorab eine Einladung per E-Mail mit allen Details. Um an der Veranstaltung dabei sein zu können, wird ein Laptop/Tablet mit Lautsprecher oder Kopfhöreranschluss benötigt*
Nehmen Sie sich genügend Zeit vor dem ersten Schritt. Sie stehen vor einem Bewerbungsgespräch, sollen eine PowerPoint-Präsentation halten, haben eine wichtige Sitzung in der Agenda: die meisten Probleme entstehen beim Anpacken der Lösung oder ähnliches? Wir zeigen, worauf es ankommt. Beispielsweise:
- Berufliche Orientierung? Starten Sie nicht mit dem Stellenanzeiger!
- Selbstständig machen? Machen Sie (noch) keinen Businessplan!
- Zieldefinition? Fangen Sie nicht mit dem „Was“ an!
- Komfortzone? Selbstzufriedenheit führt zu scheitern. Denken Sie nicht kurzfristig!
Eine Mehrheit scheitert bereits vor dem ersten Schritt. In diesem Seminar lernen Sie von einem Coach und einem Business Consultant und Mentor einfache Instrumente aus der Praxis („good practice“), und wie Sie damit – noch vor dem ersten Schritt - auf Ihre nächste Herausforderung gezielt reagieren. Sie werden erfahren, wie Sie mit Aha-Erlebnissen faszinieren können. Schöpfen Sie Ihr Potential voll aus.
Datum
Kursort
Online oder vor Ort: ETH Zürich
Rämistrasse 101
8092 Zürich (Hörsaalwegweiser ab Haupteingang)
Kosten
- Studierende: 70.00 CHF
- Doktorierende: 120.00 CHF
- Mitarbeitende: 170.00 CHF
- Externe: 310.00 CHF
Testimonial
Kursprogramm
Referenten: Roger Baumann/Ian Kyburz
9.00 Kursstart
9.05 Wer sind wir? (Coach & Consultant)
9.20 Wer sind Sie? (Standortbestimmung)
10.00 Kaffeepause
10.20 Bestimmen Sie Ihre Ziele (persönlich und beruflich)
11.10 Praktischer Teil
12.00 Mittagspause
13.00 Fallbeispiele
14.00 Kurze Pause
14.10 Stellen Sie die richtigen Fragen (Werkzeugkasten)
15.20 Praktischer Teil
17.00 Ende des Kurstages
Programmänderungen vorbehalten