Clever Führen – gewusst wie!

Hinweis: Dieser Kurs wird vor Ort an der ETH Zürich durchgeführt.

Führung ist keine Hexerei, das meiste daran ist Handwerk und kann erlernt werden. Die meisten Führungskräfte sind in erster Linie operativ schwer beschäftigte Edelsachbearbeiter und führen nur im Nebenamt, so dass ihnen oft die Zeit zum Führen fehlt. Der schwierigste Schritt ist der vom Kollegen zum Vorgesetzten. Was muss sich ändern? Was bleibt sich gleich? Führungskräfte in der zunehmend digitalen Welt sind oft mehr als Coaches und weniger als Spielertrainer unterwegs. Cleveres Vorgehen ist gefragt!


Kursprogramm:

9.00 Warum überhaupt Führung? Wie funktioniert Führung? – Die Grundprinzipien

10:00 Pause

10:20 Die 5 Tätigkeiten einer Führungskraft

11:00 Führen auf der Basis einer Vertrauensbeziehung: Beziehungen eingehen, aufbauen und pflegen

12:00 Mittagspause

13:00 Selbstführung als Voraussetzung für die Führung von Mitarbeitern

14:00 Kurzpause

14:10 Ganzheitlich kommunizieren. Ganzheitlich motivieren

15:10 Pause

15:20 Mitarbeitende stärkenorientiert einsetzen

15:40 Konfliktpotential frühzeitig erkennen – Clever konfrontieren

16:20 Schlussrunde

17:00 Ende des Kurstages

Programmänderungen vorbehalten

Clever Führen – gewusst wie! Anmeldung

Kosten 310 CHF